Wie ich arbeite und für wen
Als erfahrene Textarbeiterin schreibe ich je nach Einsatzgebiet der Worte klar, pragmatisch, sprachverliebt oder bildhaft. Mit einem naturwissenschaftlichen Studium in der Tasche und nach einem Ausflug in die sozialwissenschaftliche Forschung begann ich 2004 als Quereinsteigerin im Wissenschaftsjournalismus. Bis heute schreibe ich mit großer Freude über Wissenschaft und Forschung. Meine Ausbildung in Öffentlichkeitsarbeit hat mich in zielgruppenspezifischer Ansprache und Konzeptentwicklung geschult. Seit ich schreibe, pflege ich (m)eine Vorliebe für Portraits. Im Standard habe ich ab 2005 rund 250 WissenschaftlerInnen im Format „Geistesblitz“ portraitiert. Seit 2017 gehe ich dieser Leidenschaft im Online-Magazin www.madamewien.at nach.
In den vergangenen fünf Jahren habe ich u.a. für „Österreichs Journalist:in“, den „Scilog“ des Wissenschaftsfonds FWF, GEO „Schauplatz Österreich“, das Onlinemagazin Art & Science Krems ask, die ÄrzteWoche und die Ludwig Boltzmann Gesellschaft geschrieben.
Broschüren, Texte und Konzepte habe ich für und mit der Universität Wien, PCM Kahler Communications und der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (VÖZ) entwickelt.